Joldic, .Net Entwicklung, VBA Hamburg, VBA Hannover, VBA Celle, VB.Net Celle, C# Celle, VB.Net Hamburg,VBA Lüneburg, VB.Net Lüneburg, objektorientierte Programmierung,Datenbankprogrammierung, Datenbankentwicklung, Softwareerstellung, Softwareentwicklung, Visual Basic Hamburg, Visual Basic Celle, Access Celle, Access Hamburg,Access Lüneburg, Visual Basic.Net Hamburg, Visual Basic.Net Celle, EDV Celle, IT Celle, Programmierung Celle, programmieren Celle, VB.Net, C, C#, C++, .Net Framework, VB 6.0, T-SQL, TSQL, SQL, SQL Server, ADO, ADO.Net, Office Entwicklung, Office Programmierung, Office Automatisierung
Uspeh je deo inovacije.
Moje iskustvo, kompetencija i inovacija su odlučujući faktori
za napredak vašeg poslovnog uspeha!
Dobrodošli na moju privatnu stranicu

Informacione tehnologije danas predstavljaju jedan od ključnih faktora uspeha u različitim oblastima preduzetništva.

Istraživanja pokazuju da preduzetnici mogu smanjiti troškove za čak 60–80% optimizacijom IT procesa, uz istovremeno povećanje produktivnosti i fleksibilnosti.

Autor ove web stranice sarađuje s vama na razvoju pouzdanih i savremenih IT rešenja, kako bi vaše investicije i operativni troškovi ostali pod kontrolom i ne postali beskonačna priča.

Kod mene je klijent uvek na prvom mestu – to je moj princip.

IT treba da donese stvarnu i merljivu vrednost, a ne da postane stalni izvor troškova. Sve što radim usmereno je na poboljšanje vaših poslovnih procesa.
                  

  

  Joldić, Esad                                                                        
  -Razvijac-    

 Tel: +49-(0)-176-383-68-50-4 
 E-Mail:
esad.joldic@joldic.de 

E-mailovi nisu siguran način prenosa informacija i ne može se u potpunosti isključiti mogućnost zloupotrebe.
Na važna pitanja rado odgovaram telefonom ili tokom neobaveznog i besplatnog ličnog razgovora.

LIVE Letzte & Nachrichten – aktuell
Geschäftsmodell: Teures Coaching, skurrile Posts – die Tricks der Baulig-BrüderVersicherungen: Formale Hürden: Warum so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit scheiternKonjunktur: Ifo-Index sinkt – „Deutsche Wirtschaft zweifelt an baldiger Erholung“Update Wirtschaft vom 24.11.2025Pharmaindustrie: Bayer erzielt Medikamenten-Erfolg – Aktie steigt an Dax-SpitzeIfo-Klima sinkt: Deutsche Firmen zweifeln an baldiger ErholungBanken: Revolut ist jetzt 75 Milliarden US-Dollar wertGeldanlage: Diese Vermögensverwalter überzeugen im Elite ReportWarum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugtMarine: Groß, teuer, überflüssig – Warum nur wenige Länder Flugzeugträger besitzenIW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in EuropaKrankenversicherung: Bis zu 50 Prozent mehr – Diesen Privatpatienten drohen 2026 massive BeitragserhöhungenLast für den Bundeshaushalt: Deutschlands Sozialstaat ist Europameister im GeldausgebenMarktbericht: Anleger hoffen auf Trendwende im DAXStreit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgertTop-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des RentenpaketsFerienimmobilien: „Der gut verdienende Mittelstand wird rausgekickt“Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdrehtKlimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahltAdventskalender: Das Geschäft mit den 24 TürchenWie teuer das warme Wohnzimmer noch wirdManager-Tricks: Stuttgart 21, ein GlücksfallWirtschaft vor acht vom 21.11.2025Streitgespräch: „Ich halte das für Unsinn“Geschäftsmodell: Teures Coaching, skurrile Posts – die Tricks der Baulig-BrüderVersicherungen: Formale Hürden: Warum so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit scheiternKonjunktur: Ifo-Index sinkt – „Deutsche Wirtschaft zweifelt an baldiger Erholung“Update Wirtschaft vom 24.11.2025Pharmaindustrie: Bayer erzielt Medikamenten-Erfolg – Aktie steigt an Dax-SpitzeIfo-Klima sinkt: Deutsche Firmen zweifeln an baldiger ErholungBanken: Revolut ist jetzt 75 Milliarden US-Dollar wertGeldanlage: Diese Vermögensverwalter überzeugen im Elite ReportWarum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugtMarine: Groß, teuer, überflüssig – Warum nur wenige Länder Flugzeugträger besitzenIW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in EuropaKrankenversicherung: Bis zu 50 Prozent mehr – Diesen Privatpatienten drohen 2026 massive BeitragserhöhungenLast für den Bundeshaushalt: Deutschlands Sozialstaat ist Europameister im GeldausgebenMarktbericht: Anleger hoffen auf Trendwende im DAXStreit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgertTop-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des RentenpaketsFerienimmobilien: „Der gut verdienende Mittelstand wird rausgekickt“Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdrehtKlimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahltAdventskalender: Das Geschäft mit den 24 TürchenWie teuer das warme Wohnzimmer noch wirdManager-Tricks: Stuttgart 21, ein GlücksfallWirtschaft vor acht vom 21.11.2025Streitgespräch: „Ich halte das für Unsinn“ Geschäftsmodell: Teures Coaching, skurrile Posts – die Tricks der Baulig-BrüderVersicherungen: Formale Hürden: Warum so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit scheiternKonjunktur: Ifo-Index sinkt – „Deutsche Wirtschaft zweifelt an baldiger Erholung“Update Wirtschaft vom 24.11.2025Pharmaindustrie: Bayer erzielt Medikamenten-Erfolg – Aktie steigt an Dax-SpitzeIfo-Klima sinkt: Deutsche Firmen zweifeln an baldiger ErholungBanken: Revolut ist jetzt 75 Milliarden US-Dollar wertGeldanlage: Diese Vermögensverwalter überzeugen im Elite ReportWarum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugtMarine: Groß, teuer, überflüssig – Warum nur wenige Länder Flugzeugträger besitzenIW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in EuropaKrankenversicherung: Bis zu 50 Prozent mehr – Diesen Privatpatienten drohen 2026 massive BeitragserhöhungenLast für den Bundeshaushalt: Deutschlands Sozialstaat ist Europameister im GeldausgebenMarktbericht: Anleger hoffen auf Trendwende im DAXStreit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgertTop-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des RentenpaketsFerienimmobilien: „Der gut verdienende Mittelstand wird rausgekickt“Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdrehtKlimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahltAdventskalender: Das Geschäft mit den 24 TürchenWie teuer das warme Wohnzimmer noch wirdManager-Tricks: Stuttgart 21, ein GlücksfallWirtschaft vor acht vom 21.11.2025Streitgespräch: „Ich halte das für Unsinn“Geschäftsmodell: Teures Coaching, skurrile Posts – die Tricks der Baulig-BrüderVersicherungen: Formale Hürden: Warum so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit scheiternKonjunktur: Ifo-Index sinkt – „Deutsche Wirtschaft zweifelt an baldiger Erholung“Update Wirtschaft vom 24.11.2025Pharmaindustrie: Bayer erzielt Medikamenten-Erfolg – Aktie steigt an Dax-SpitzeIfo-Klima sinkt: Deutsche Firmen zweifeln an baldiger ErholungBanken: Revolut ist jetzt 75 Milliarden US-Dollar wertGeldanlage: Diese Vermögensverwalter überzeugen im Elite ReportWarum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugtMarine: Groß, teuer, überflüssig – Warum nur wenige Länder Flugzeugträger besitzenIW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in EuropaKrankenversicherung: Bis zu 50 Prozent mehr – Diesen Privatpatienten drohen 2026 massive BeitragserhöhungenLast für den Bundeshaushalt: Deutschlands Sozialstaat ist Europameister im GeldausgebenMarktbericht: Anleger hoffen auf Trendwende im DAXStreit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgertTop-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des RentenpaketsFerienimmobilien: „Der gut verdienende Mittelstand wird rausgekickt“Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdrehtKlimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahltAdventskalender: Das Geschäft mit den 24 TürchenWie teuer das warme Wohnzimmer noch wirdManager-Tricks: Stuttgart 21, ein GlücksfallWirtschaft vor acht vom 21.11.2025Streitgespräch: „Ich halte das für Unsinn“

Statistik: Monatliche Entwicklung des DAX | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista